


- RIP George ..... :-( meine Knutschkugel



ist doch ganz kuschelig wenn man zusammen in meiner Höhle schlafen kann.....


Rasselbande von Doro und Ralf
Mary und ihr Irmchen und der Günni :-)

Cooper von Candy Briffett


GEORGE UND FLAVIA ...erstes Kennenlernen :-)
......und ich bin die Flavia geb.10.05.2012









Größe: bis 45 cm (Schwanz bis zu 25 cm)
Gewicht: bis 6,3 kg
Merkmale: schwarz-weiß gestreiftes Fell, übler Geruch
Ernährung: Fisch, Früchte, Körner, Gräser
Lebensraum: Süd-Kanada, USA, Mexiko
Ordnung: Raubtiere
Familie: Skunks
Das stinkendste Stinktier
Die Familie der Skunks (wie sie im Fachjargon genannt werden) umfasst den Streifenskunk, Fleckenskunk, Ferkelskunk und den Stinkdachs. Alle sind leicht durch ihr schwarz-weißes Fell zu erkennen und haben in etwa die größe einer Hauskatze. Den Rekord für das übelste „Parfüm“ unter den Stinktieren hält der Streifenskunk.
Der einzige Feind des Stinktiers
Stinktiere können nicht besonders schnell rennen. Viele Feinde hätten daher leichtes Spiel. Doch der einzige, der sich an diese müffelnde Beute heranwagt ist der amerikanische Uhu. Er hat kein Problem mit den stinkenden Flüssigkeiten, die das Stinktier produziert. Warum? Es ist ganz einfach: Er riecht sehr schlecht. Außerdem sind Stinktiere unempfindlich gegen Schlangengift. Sie müssten 10 mal so viel Gift abbekommen wie ein Tier vergleichbarer Größe, um getötet zu werden.
Wie alt werden Stinktiere?
90% der Stinktiere überleben ihren ersten Winter nicht und sie werden maximal 3 Jahre alt. Als „Haustier“ können Stinktiere bis zu 15 Jahre leben.
Wie weit können sie sprühen?
Hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Manche sagen, das Stinktier kann bis zu 3 m weit sprühen, andere bis zu 6 m.
Das Stinkparfüm
Das Eau de Stinktier riecht man bis zu 4 km weit: ein Mix aus Knoblauch, Schwefel, angebranntes Gummi und faule Eier, igitt!! Produziert wird das gelbe Öl in zwei Drüsen, die sich unterhalb des Schwanzes befinden. Die Flüssigkeit stinkt nicht nur, sie verursacht – auch beim Menschen – kurzzeitig sogar Blindheit. Wer es verschluckt, muss sich übergeben und kann sogar bewusstlos werden.
Der Einsatz der „Waffe“
Die Stink-“Pistole“ wird nicht leichtsinnig gezückt. Ein Stinktier benötigt mehrere Tage, bis die Drüsen die Flüssigkeit wieder „aufgefüllt“ haben.
1. Warnung
Wenn sich Stinktiere bedroht fühlen, stellen sie zuerst den Schwanz auf. Für die meisten Tiere ist das Warnung genug – sie nehmen die Beine in die Hand und fliehen.
2. und letzte Warnung
Wurde die 1. Warnung ignoriert beginnen die Stinktiere, ihren Körper in eine U-Form zu biegen. Kopf und Schwanz zeigen zum Gegner. Außerdem fletschen sie die Zähne. Jetzt ist ein Angriff schon fast unvermeidlich.
Stinktierparfüm in der Kleidung
Wenn das Stinktier Kleidung getroffen hat, kann man diese nur noch wegwerfen. Der Geruch geht nie wieder raus, auch wenn man die Kleidung noch so oft wäscht. Auch auf der Haut hält sich der Geruch tagelang, ohne schwächer zu werden.
Und wenn Stinktiere miteinander kämpfen?
Die Vermutung liegt natürlich nahe, dass sich Stinktiere bei Kämpfen (z.B. um eine Stinktier-Lady) gegenseitig besprühen. Dies wurde aber noch nie beobachtet.